Newsletter

Erhalte regelmäßig Tipps zu progressiver Kommunikation per E-Mail.

Bisherige Ausgaben

Über Moral sprechen ohne zu moralisieren

Wenn Politik und Debatten ohne Moral gefordert werden, steckt dahinter meistens der Glaube, dass alle Menschen die gleichen Moralvorstellungen hätten. Das ist nicht der Fall.

Wie Progressive das Bewahren-Narrativ für sich nutzen können

Konservative haben es leichter. Sie wollen den Status Quo nur bewahren, während Progressive ihn verändern wollen. Diese Erzählung hast du vielleicht schon gehört. Uns ist sie bereits öfter begegnet.

Neue Livestreams, YouTube-Kanal und neue Webseite

In den letzten Wochen hat sich bei Progressive Perspektive einiges getan und wir haben ein paar spannende Ankündigungen.

Progressive Werte mit der Gießkanne

Seit der Energiekrise fällt ein Wort wieder besonders oft im Diskurs: die Gießkanne. Meistens nutzen Progressive die Metapher als etwas Schlechtes und kritisieren mit ihr pauschale, sozialpolitische Maßnahmen. Dabei ist Politik mit der Gießkanne eine Chance, progressive Werte zu kommunizieren.

Wie linke Narrative Klimaschutz verhindern

Die Zerstörung von Lützerath für den Kohleabbau zeigt erneut, wie weit Deutschland von einer klimaneutralen Wirtschaft entfernt ist. Dass in Deutschland so wenig Klimaschutz umgesetzt wird, liegt unter anderem daran, wie wir über Klimaschutz sprechen. Konservative haben erfolgreich Narrative verbreitet, die Mehrheiten für Klimaschutz verhindern.

Analyse: Plakat-Kampagne 2023 der Berliner Linken

In Berlin werden im Februar die Wahlen auf Landes- und Bezirksebene wiederholt. Dementsprechend fahren nun auch die Berliner Parteien ihre Wahlwerbung hoch. Wir haben uns die Plakate der Partei DIE LINKE genauer angesehen und sind auf einige Kommunikationsfehler gestoßen.

Machtverteilung und Machtkonzentration

Letzten Sonntag haben wir in einem Livestream von Critical Media eine Podiumsdiskussion zur Erbschaftsteuer aus Kommunikationssicht analysiert. Dort haben wir bereits die Begriffe „ökonomische Macht“ und „Machtkonzentration“ eingebracht. In diesem Newsletter zeigen wir das Narrativ dahinter auf.